TSV Amicitia Viernheim – VfB Gartenstadt, 2:0 (1:0)
VfB Gartenstadt beendete die Saison mit einer 0:2-Niederlage gegen TSV Amicitia Viernheim. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Amicitia die Nase vorn. Die Viernheimer waren im Hinspiel gegen den VfB Gartenstadt zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Paul Hoock auf Seiten von TSV Amicitia Viernheim das 1:0 (43.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause veränderte VfB Gartenstadt die Aufstellung in großem Maße, sodass Darnell Hill, Luca Andrecht und Tim Kreß für Batuhan Kerem Öztürk, Felix Hembd und Percy Nadler weiterspielten. Bei Amicitia kam zu Beginn der zweiten Hälfte Laurin Herrera-Martinez für Rene Helbig in die Partie. In der 64. Minute änderte Benjamin Waldecker das Personal und brachte Florian Schlierf und Marvin Ochmann mit einem Doppelwechsel für Brady Westin und Alexander Haas auf den Platz. Mit David Shabani und Andrej Halter nahm Benjamin Waldecker in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Armin Ebadi Moghaddam und Lukas Bleier. Laurenz Baaß stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für TSV Amicitia Viernheim her (87.). Am Schluss gewann Amicitia gegen VfB Gartenstadt.
TSV Amicitia Viernheim steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss weist Amicitia lediglich neun Siege vor, denen fünf Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach allen 28 Spielen findet sich VfB Gartenstadt in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der bfv-Landesliga Rhein-Neckar vorbereiten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Gast alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Autor/-in: FUSSBALL.DE